Dieser Regietisch wurde von uns nach Kundenwunsch für das “backjard-mastering” Tonstudio gebaut.
Als Erweiterung kam drei Monate später noch ein zweites Möbel mit zusätzlichem “Rackspace” und zwei Keyboardauszügen dazu. Ausserdem wurde weiterer Rackspace in der Tischplatte verbaut.
by Guy DudaWir fertigen unsere eigene Möbelserie in Rahmenbauweise wie es auch im traditionellen Schiffbau üblich ist. Mit Rahmen und Füllung.
Das hat den Vorteil, dass man bei geringem Gewicht trotzdem Massivholz verwenden kann, was hohe Qualität und Belastbarkeit garantiert.
Wir können unseren Möbelbau jedem Fahrzeug und jeder individuellen Aufteilung anpassen. Neben der hier gezeigten Buche können wir selbstverständlich auch alle anderen Möbelhölzer verarbeiten.
Die Oberflächen werden in mehreren Schichten geölt und poliert. Lackierte Oberflächen sind nach Absprache möglich.
Hochwertige Scharniere und Verschlüsse aus dem Yachtbau schaffen ein wertiges Gesamtbild.
by Guy Duda
Diesen Ausbau haben wir 2012/2013 realisiert.
Hohlräume in Karosserie und Unterboden wurden mit Korrosionschutzfett und Korrosionsschutzwachs behandelt um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu erhöhen.
Die Wände, die Decke sowie die Türen sind mehrschichtig mit geschlossenporigem Isoliermaterial gegen Hitze und Kälte gedämmt. Für ein angenehmes Raumgefühl sorgt die Wand- und Deckenvertäfelung aus geöltem Multiplexmaterial. Einige Stellen wurden mit Kunstleder verkleidet damit der Fahrzeuginnenraum nicht zusätzlich verkleinert wird. Für die Fahrzeugscheiben wurden Thermomatten mit Saugnapfbefestigung gefertigt, die die Isolation vervollständigen und außerdem für Sichtschutz sorgen.
Um das Fahrzeug auch für den Winterurlaub nutzen zu können wurde eine Standheizung von Webasto mit Zeitschaltuhr verbaut. Somit lässt sich das Wohnmobil schon angenehm vorheizen.
Ausgestattet mit einer verschließbaren Bettkiste bietet dieses Wohnmobil ausreichend Platz für die sichere Unterbringung der Ladung.
weiter zu Ausbau T4 langer Radstand
by Guy DudaDropshot-köder
Der Köder wurde 2011 per CAD-Programm designed und eine Erste Prototypenform mit einer Kavität beim Werkstattsyndikat gefräst. Nach einer erfolgreichen einjährigen Testphase wurde eine zweiteilige Gussform mit zehn Kavitäten in Auftrag gegeben. Damit lässt sich der Köder wirtschaftlich produzieren und steht somit auf Anfrage zum Verkauf bereit.
by Guy Duda
Diesen schön restaurierten ehemaligen T4-Krankenwagen haben wir mit Möbeln nach Kundenwunsch ausgebaut.
In den Möbeln verbergen sich neben Stauraum, zwei Waschbecken, ein Wasserkanister und eine Campingtoilette in einem ausziehbaren Schubfach!
Alles ist so oder ähnlich in jedem Grundfahrzeug mit ausreichend guter Substanz möglich.
Besonders Fahrzeuge von der Feuerwehr, den Streitkräften oder dem Technischem Hilfswerk können eine solide Grundlage für ein individuel gestaltetes Reisemobil sein!
weiter zu Wohnmobilausbauten T4 & T5 kurzer Radstand
by Guy DudaDieses Supergerät haben wir nach den Entwürfen von Dietmar Mahler für die Ehrlich Brothers umgesetzt.
Keine simple Kulisse sondern eine magische Maschine mit der die Ehrlich Brothers allerhand Produkte ihrer Kunden auf ihrer Bühne erscheinen lassen.
Schaut Euch das Video auf der Seite der Ehrlich Brothers an.
Bühnenaufbauten, Kulissen und andere mechanische Dekorationen, wie dieses Projekt, sind für uns immer wieder eine willkommene Abwechslung.
Weiter zu “Bühnenbild für den Jongleur Lemmi”
by Guy Duda
Dieses aufwendige Werkstück habe ich im Frühjahr 2009 für den Jongleur Lemmi gebaut.
Lemmi braucht nur eine halbe Stunde, um die Bühnendekoration und das Jonglageequipment aus den Deckeln seines 21-zoll-Racks zu zaubern und aufzubauen. Das Rack beinhaltet ausserdem die hochwertige Musikanlage.
Die Teile des Fächers sind aus schwarz eloxiertem Aluminium.
Alle Jongliermittel sind, bezogen auf Licht und Farbe, einzeln programmierbar. Ein Blick auf Lemmis Seite lohnt sich!
weiter zu Zirkuswagen für die Hundeshow von “Trio Sorrentino”
by Guy DudaFür dieses Modell haben wir 2007 ein Schnitt entwickelt, der mit kleinem Budget zu realisieren ist.
Das unscheinbare Äußere des Fahrzeugs ist das Reizvolle an diesem kleinen Reisemobil. Mit immerhin 70l Trinkwasserreserven und einer 88Ah-Starterbatterie zur Stromversorgung ist es vollkommen unabhängig. Der ideale Wildcamper!
Die Küche und das Waschbecken lassen ich angenehm von außen im Stehen bedienen. In der Nachtstellung mit abgesenktem Tisch und ausgeklappter Liegefläche für zwei Personen.
Weiter zu Ausbau Mercedes Benz 310
by Guy DudaDiesen wunderschönen Anhänger durfte ich 2008 für die Hundeshow von Trio Sorrentino realisieren.
Auch für Kinder geeignet.
by Guy Duda
by Guy Duda