Herzlich willkommen bei Werkstattsyndikat
Willkommen bei Werkstattsyndikat in Freiburg
Wir sind umgezogen.
Ihr findet uns mittlerweile in der Friedrich-Neff-Straße 7, in 79111 Freiburg, wo wir uns mit unserem sechsköpfigen Team in gewohnter Qualität und handwerklicher Sorgfalt um Eure Wohnmobile, Reisemobile und Wohnwagen kümmern.

Wir setzen Eure Ideen und Träume von Wohnmobilen, Reisemobilen, autarker Mobilität und freien Lebensräumen um, oder helfen Euch dabei diese selbst umzusetzen.
Wir laden Euch zu einem Kennenlerntermin in unsere neue Werkstatt uns nach Freiburg ein. Ruft uns an unter 0761 15528688 oder schreibt uns eine email an werkstattsyndikat@gmail.com.
- Wir bauen für Euch das komplette Wohn-, Reise und Expeditionsmobile nach Eurem Geschmack und auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten, mit hohem Nutzwert und auf Langlebigkeit ausgelegt. Wir sind dabei besonders auf autarke Lösungen spezialisiert.
- Wir bieten für Euch fertige Wohnmobilausbauten und Konzepte von Reimo und Freizeitwelt an. Ob Küchenblock oder kompletter Möbel Ausbau mit Aufstelldach, Schlafbank, Heizung und allen elektrischen Annehmlichkeiten im Wohnmobilbereich. Wir finden mit Euch und unseren Lieferanten das Wohnmobil nach Eurem Geschmack.
- Wir helfen Euch als Selbstausbauer dabei Euer Reisemobil an den Ecken voran zu treiben an denen Ihr nicht weiter kommt und unterstützen Euch mit unserem Erfahrungen und erprobten Lösungen und helfen Euch dabei die richtigen Materialien an den richtigen Stellen zu verwenden.
- Wir reparieren Eure Wohnmobile, Wohnwägen und Expeditionsmobile nach Unfällen oder bei Altersschwäche und Wasserschaden.
- Im einzelnen bieten wir Euch die folgenden Leistungen an:
- Wohnmobil Aufstelldächer, Hubdächer und Hochdächer von SCA und Reimo:
Hier bieten wir Euch alle Hochdächer und Aufstelldächer von Reimo und SCA an. Ihr könnt Euch gerne mit uns in Verbindung setzen und mit uns ein Dach für Euer Fahrzeug aussuchen. Wir verbauen alle Dächer von Reimo und SCA. Wir kümmern uns um die Dachhimmelanpassung und Sonderwünsche wie Lackierung in Wagenfarbe. Dachschränke, Lampen usw.
- Fenster:
Bei den Fenstern haben sich die Fenster von Seitz als Preiswerte und funktionierendes Produkt durchgesetzt und bei uns als Standard etabliert. Gerne bauen wir für Euch auch andere Fenster von Dometic, Gebo, Reimo Carbest und Ähnliche ein.
- Dachluken:
Hier verbauen wir gerne Dachluken aus dem Jachtbereich von Gebo. Die Geboluken bestechen durch einen hochwertigen Aluminium Rahmen und dickes getöntes Glas. Die Aufbauhöhe der Geboluken liegt bei etwa 4cm. Außerdem verbauen wir die Heki Luken und andere von Reimo,Dometic und anderen Herstellern
- Elektrische Einbauten
- Solaranlagen:
Hier arbeiten wir hauptsächlich mit den Modulen von unseren Lieferanten Solara, Wattstunde, und der SEAS aus Freiburg zusammen. Je nach Strombedarf und vorhandenem Platz auf dem Dach wählen wir für Euch die nötigen Solarmodule aus. Wir verbauen flache Klebemodule von Solara und Solartaschen von Wattstunde und Solara. Als Laderegler verbauen wir ausschließlich MPPT Solarstromregler von Votronic oder Victron. Diese haben sich durch ihren zuverlässigen Einsatz bewährt.
- Zweitbatterieanlagen mit Lithiumbatterien, Lanstromladegeräte, Sinuswechselrichter, Einspeisesteckdosen, Sat Anlagen und alle anderen elektrischen Einbauten machen wir auch gerne für Euch weil wir wissen dass für die meisten die Elektrik ein unbekanntes Feld ist
- Korrosionsschutz und Hohlraum Versiegelung: Das Wohnmobil sollte langfristig ausgelegt sein und darum gilt es das einzig nicht ersetzbare, die Karosserie, unbedingt zu erhalten. Alles andere kann man austauschen. Wir begutachten für Euch den Zustand Eures Wohnmobils und geben Euch anschließend eine Empfehlung. Meistens bieten wir Euch an die Hohlraum Konservierung und oberflächliche Rost Entfernung und Rost Nachbehandlung mit uns zusammen zu machen. Wir verwenden hier Mike Sander`s Hohlraumfett, Owatrol Öl und Lacke sowie Brantho Korrux Lacke und weitere Produkte um Euer Mobil vor dem verrosten zu schützen.
- Isolieren und Dämmen
Über das Isolieren von Wohnmobilen wurde und wird viel geschrieben und diskutiert. Auch wir haben in den letzten sieben Jahren dieses Thema immer wieder behandelt und sind ausschließlich beim geschäumten PE. Das Material heißt bei Reimo X-trem Isolator oder Trozilit und ist geschlossen geschäumtes Polyethylen ( PE) . PE Ist praktisch Emissionsfrei und wird deswegen auch in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet. Durch die geschlossenen Poren nimmt es kein Wasser auf. Flächig mit dem Blech der Karosserie verklebt wird der Taupunkt in den Dämmstoff versetzt und somit Kondensationswasser an den gedämmten Bereichen verhindert. Materialien wie Glasfaser, Styropor, Hanf, Holzfaser (Gutex) usw. haben alle den Nachteil dass sie, in Kastenwägen ohne Hinterlüftung, wie ein Schwamm wirken und auf Dauer Schimmel bilden.
Das Dämmen eines Kastenwagens ist meistens ein Kompromiss, und so versuchen wir Wärmebrücken ( auch Kältebrücken genannt) zu reduzieren und somit auch die Kondenswasserablagerungen zu reduzieren. Diese komplett zu vermeiden ist meistens nicht möglich oder unwirtschaftlich. Wir bieten Euch auch immer gerne an das Dämmen selbst zu Übernehmen, um so Kosten am Gesamtprojekt zu sparen. Die Arbeit lässt sich mit einer Einweisung recht schnell erlernen. Wir besorgen gerne für Euch das Material. Für ein bis zwei Fahrzeuge haben wir meistens das Material auch auf Lager.
by ws-admin and comments are closed.